Aktuell

Einladungen

Schwabenkrieg-Erinnerungsschiessen Hallau 2025 (freiwillig)

Einladung_Schwabenkriegschiessen_2025.pd
Adobe Acrobat Dokument 43.0 KB
Schiesszeiten: Sonntag, 30. März 2025, 08.30 -13.00 Uhr
Samstag, 5. April 2025, 08.30-12.00/13.00-16.00 Uhr
Sonntag, 6. April 2025, 08.30-13.00 Uhr
Rangeure: nicht rangiert
Treffpunkt: siehe Blauburgunderlandschiessen
Schiessstand: "Waatele" Hallau
Homepage: www.schuetzen-hallau.ch

Blauburgunderlandschiessen Wilchingen-Osterfingen 2025 (freiwillig)

Einladung_Blauburgunderlandschiessen_202
Adobe Acrobat Dokument 126.1 KB
Anmeldung_Blauburgunderlandschiessen_202
Adobe Acrobat Dokument 188.7 KB

Schiesszeiten: Sonntag, 30. März 2025, 08.30 -13.00 Uhr
Samstag, 5. April 2025, 08.30-12.00/13.15-16.00 Uhr
Sonntag, 6. April 2025, 08.30-13.00 Uhr
Rangeure: nicht rangiert
Treffpunkt:

Samstag, 5. April 2025, 08.30 Uhr, Gemeindekanzlei.

Wer möchte, kann so auch noch Hallau besuchen.

Schiessstand: Wilchingen
Homepage: www.sv-wilchingen-osterfingen.ch
Anmeldung:

Gemeldete Teilnehmer gemäss Anmeldung (siehe oben).

Weitere Interessenten bitte bei Peter Mathys melden.

Frühlingsschiessen Mauren-Berg 2025 (obligatorisch)

Einladung_Mauren-Berg_2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 42.6 KB
Schiesszeiten:

Samstag, 26. April 2025, 08.00-12.00 / 13.00-17.00 Uhr

Sonntag, 27. April 2025, 08.30-11.30 Uhr
Freitag, 02. Mai 2025, 16.00-19.00 Uhr

Samstag, 03. Mai 2025, 08.00-12.00 / 13.00-17.00 Uhr

Rangeure:

nicht rangiert

Schiessstand: 'Breitenstein' Mauren-Berg
Homepage: www.sgmauren-berg.ch

Spargelschiessen Ramsen 2025 (freiwillig)

Einladung_Spargelschiessen_2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 42.3 KB
Schiesszeiten:

Samstag, 03. Mai 2025, 09.00-12.00 / 13.15-17.00 Uhr

Sonntag, 04. Mai 2025, 09.00-13.00 Uhr

Freitag, 09. Mai 2025, 14.00-19.00 Uhr
Samstag, 10. Mai 2025, 09.00-12.00 / 13.15-17.00 Uhr

Rangeure: nicht rangiert
Schiessstand: "Egetsried" Ramsen
Homepage: www.sv-ramsen.ch

Drei-Seen-Schiessen Hüttwilen-Nussbaumen 2025 (obligatorisch)

Einladung_Hüttwilen-Nusbaummen_2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 42.8 KB
Schiesszeiten:

Freitag, 02. Mai 2025, 16.00-20.00 Uhr

Samstag, 03. Mai 2025, 08.00-12.00 / 13.00-19.00 Uhr

Sonntag, 04. Mai 2025, 08.00-12.00 Uhr

Freitag, 09. Mai 2025, 16.00-20.00 Uhr
Samstag, 10. Mai 2025, 08.00-12.00 / 13.00-19.00 Uhr

Rangeure: nicht rangiert
Schiessstand: Hüttwilen
Homepage: www.sv-huettwilen-nussbaumen.ch

175 Jahre Schützengesellschaft Sulgen 2025 (obligatorisch)

Einladung_Sulgen_2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 42.9 KB
Schiesszeiten:

Samstag, 14. Juni 2025, 08.00-12.00 / 13.00-19.00 Uhr

Sonntag, 15. Juni 2025, 08.00-12.00 Uhr

Freitag, 20. Juni 2025, 15.00-19.00 Uhr
Samstag, 21. Juni 2025, 08.00-12.00 / 13.00-19.00 Uhr

Rangeure: nicht rangiert
Schiessstand: "Buchholz" Sulgen
Homepage: www.sgsulgen.ch

Steinackerschiessen Marthalen 2025 (freiwillig)

Einladung_Steinackerschiessen_2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 42.4 KB
Schiesszeiten:

Freitag, 4. Juli 2025, 17.00-20.30 Uhr

Samstag, 5. Juli 2025, 09.00-12.00 / 13.00-16.00 Uhr

Sonntag, 6. Juli 2025, 09.00-12.00 Uhr
Samstag, 12. Juli 2025, 09.00-12.00 / 13.00-16.00 Uhr

Sonntag, 13. Juli 2025, 09.00-12.00 Uhr

Rangeure: nicht rangiert
Schiessstand: "Im Steinacker" Marthalen
Homepage: www.msv-marthalen.ch

Informationen

Stichbestellung 2025

Die Standblätter für Kantonalstich und Einzelwettschiessen müssen neu über ein Online-Portal (SAT-Admin) gedruckt werden. Eine Vorbestellung erleichtert daher den Aufwand sehr. Ihr könnt die Stiche natürlich auch noch nachträglich an den Übungen beziehen. Eine gewisse Wartezeit wird aber unumgänglich sein.

Bitte gebt möglichst bald, spätestens bis 20. März 2025, unter dem untenstehenden Link an, welche Standblätter wir euch ins Fach legen sollen.

https://xoyondo.com/op/rf70zubtn892g9h

St. Galler Kantonalschützenfest 2025 (Sarganserland)

Anbei die ersten Informationen zum St. Galler Kantonalschützenfest 2025. Bitte jetzt schon das Datum reservieren!

Datum: Donnerstag bis Samstag, 26. bis 28. Juni 2025
Schiessplatz: Mels
Übernachtung: Garni Hotel Torkelbündte
Anmeldung:

Mit dem untenstehenden Anmeldeformular sind weiterhin Anmeldungen an Urs Klingenfuss, Belairstrasse 10, 8200 Schaffhausen, uklingen@bluewin.ch, möglich.

(Beachte: Das Excel-Formular enthält eine Erstellungshilfe durch Auswahl der Lizenz-Nr. sowie eine Stichkostenberechnung)

Offizielle Homepage: www.sgksf2025.ch
Info_SGKSF_2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 899.1 KB
sgksf2025.ch_Kurzschiessplan.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.0 MB
Anmeldung_SGKSF2025_Formular_v2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 169.9 KB
Anmeldung_SGKSF2025_Formular_v2.xlsx
Microsoft Excel Tabelle 93.1 KB

Thurgauer Meisterschütz

Vom TKSV wird der Wettkampf "Thurgauer Meisterschütz" durchgeführt. Teilnahmeberechtigt sind alle lizenzierten Schützen die einer Thurgauer Sektion angehören. Für die Vorrunde zählen diverse Resultate aus dem Jahresprogramm, dies sind für Gewehr 300m Kat A / D / E:

  • Kantonalstich Stand
  • Kantonalstich Feld
  • Einzelwettschiessen: Prg A für Feld A; Prg D für Feld D; Prg E für Feld E
  • Vereinswettkampf: das beste Resultat eines Thurgauer Vereinswettkampfs (Scheibe A10, 6EF/4SF)
  • Verbandsschiessen

Das Feldschiessen muss zwingend geschossen werden, zählt jedoch nicht zum Qualifikationsresultat!
Die Resultate der Vorrunde müssen bis jeweils 30. September eingereicht werden.

Hier geht's zur Anmeldung "Thurgauer Meisterschütz"

TG-Meisterschütz_Reglement_2024.pdf
Adobe Acrobat Dokument 179.1 KB
TG-Meisterschütz_Ausführungsbestimmungen
Adobe Acrobat Dokument 171.6 KB

Bonus-System von NaturAktiv

Die Firma NaturAktiv AG in Pfungen bietet den Schützenvereinen ein Bonus-System an. Damit profitiert der Verein von jedem Einkauf seiner Mitglieder bei der Firma NaturAktiv AG. Ende Jahr wird der Bonus berechnet und in Form einer Gutschrift auf das nächste Jahr dem Verein gutgeschieben.

Wichtig: Vereinsmitglieder müssen bei jedem Einkauf die Mitgliedschaft ihres Vereins erwähnen.

NaturAktiv_Bonus-Reglement_2020.pdf
Adobe Acrobat Dokument 5.5 MB

Einsatzpläne

Schützenstubenwirt 2025

Bei den Montagsübungen sind wir weiterhin auf eure Mithilfe angewiesen. Übernehmt doch einen oder auch zwei Termine, an welchen ihr die Schützenstube führt. Ihr könnt euch unter dem untenstehenden Link in der Liste eintragen.

Einsatzplan Schützenstubenwirt 2025 folgt demnächst

 

 

Checkliste Wirten Schützenstube.pdf
Adobe Acrobat Dokument 73.9 KB
Vorlage_Grobplanung Essen.xlsx
Microsoft Excel Tabelle 15.7 KB
Formular Getränke Schützenstube.doc
Microsoft Word Dokument 33.5 KB

Schützenmeister & Warner Oblig. Bundesübungen 2025

Einsatzplan_Schützenmeister Bundesübunge
Adobe Acrobat Dokument 112.6 KB

Anschrift: FSV Basadingen, Gupfen 16, 8254 Basadingen

E-Mail: kontakt@fsv-basadingen.ch

Copyright: FSV Basadingen, 2014

Unser Tenüsponsor: CONVIA - Strassen + Tiefbau AG

 

Convia. Bauen in Perfektion.